
David Hathaway, Missionar in Russland und Osteuropa, in der Zeitschrift „Prophetic Vision“, Herbst 2006
Der Sohn vom Chef sagt in Johannes 6,35: "Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr dürsten."
Hier findet man einige Krümel, die vom Tisch gefallen sind. Als Mittel gegen eine knurrende Seele.
Es tut mir leid. Diese Gedanken kann ich nicht bejahen--aus einigen Gründen:
AntwortenLöschenErstens, ich finde sie unbiblisch. Gott hat schon manchmal "nein" gesagt.
David--als er den Tempel bauen wollte. 2. Samuel 7
David--als er um das Leben seines Kindes, das nach der Affäre mit Bathseba geboren wurde, gefastet und gebetet hat. 2. Samuel 12
Paulus--als er Gott bat, der Dorn im Fleisch wegzunehmen. 2. Kor 12
Jesus in Gethsemane--als er betete, dass der Kelch an ihm vorbeigehen möge (Natürlich betete er "dein Wille geschehe"--aber diese Bitte war auch ein Teil seines Gebets.
Zweitens, Gott hat den Überblick, wir nicht. Wir beten manchmal um Dinge, die gar nicht gut für uns wären. Oft hat Gott etwas besseres mit uns vor--zuerst muss ein "Nein" zu unseren Wünschen, Plänen, usw. kommen, bevor das was er will, eintreten kann.
Drittens--haben wir nicht selbst erlebt, dass Gott manchmal "nein" sagt?
Deswegen muss "DEIN Wille geschehe" über alles stehen!